Kosmetik, Honig und Salz

alles aus einer Hand für das tägliche Wohlbefinden

Honig

ist nicht nur ein kulinarischer Leckerbissen, auch ist er ein Lebenselexier. Bevor uns der süße und noch dazu gesunde Honig das Leben schmackhaft macht sind tausende Bienen unterwegs ihn emsig zu sammeln. Für ein Glas Honig (500 g) legen die Arbeiterinnen ca. 50.000 km zurück und steuern dabei bis zu zehn Millionen Blütenpflanzen an. Sie saugen dabei mit dem Rüssel den Blütennektar an und lagern ihn im Honigmagen. Im heimischen Stock wird er von den Stockbienen in Empfang genommen, getrocknet, mit Enzymen, organischen Säuren, und weiteren Substanzen verfeinert. Dabei entwickelt er seinen typischen Geruch und Geschmack. Ist er reif, wird er in die Waben gefüllt und mit Wachsdeckeln verschlossen.

Honig - ein Nährstoffcocktail:

er enthält Trauben- u. Fruchtzucker, Eiweiße und freie Aminosäuren, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, Flavonoide, Azethylcholin (herzgesunder Nervenbotenstoff), Aromastoffe und organische Säuren.
Er kann sortenrein sein, bei einer einheitlich Blütentracht oder auch, wie bei mir erhältlich, eine Mischung aus vielen Blüten der umliegenden Gärten und des Baumbestandes der Umgebung. Immer wieder anders, aber immer einfach nur köstlich.
Downloads   Bildergalerie